Billedly Team

Schluss mit Word-Rechnungen: Warum das keine gute Idee ist

Word-Rechnungen sehen unprofessionell aus und sind nicht rechtssicher. Hier erfährst du, warum du aufhören solltest.

WordRechtssicherheitProfessionalität

Viele Solo-Selbstständige erstellen ihre Rechnungen noch immer mit Word oder Excel. Das mag erstmal günstig erscheinen, aber die Nachteile überwiegen deutlich - und können sogar teuer werden.

Das Word-Problem

Word-Rechnungen sehen einfach unprofessionell aus. Die Formatierung geht oft kaputt, das Layout ist inkonsistent und die automatische Nummerierung fehlt. Dein Logo und Design lassen sich nur schwer sauber integrieren. Das hinterlässt bei deinen Kunden keinen guten Eindruck.

Noch problematischer: Word-Rechnungen sind nicht rechtssicher. Sie entsprechen nicht den GoBD-Vorgaben, Pflichtangaben fehlen oft und es gibt keine automatische Archivierung. Bei einer Steuerprüfung kann das richtig Ärger geben.

Außerdem kosten Word-Rechnungen unglaublich viel Zeit. Du musst jede Rechnung manuell erstellen, Kundendaten immer wieder eintippen, Rechnungsnummern selbst verwalten und den E-Mail-Versand umständlich organisieren. Dabei hast du keine Übersicht über offene Rechnungen oder Zahlungseingänge.

Die einfache Alternative

Mit Billedly erstellst du in nur 2 Minuten eine professionelle, rechtssichere Rechnung: Kunde auswählen (beim ersten Mal anlegen), Leistung beschreiben (die KI hilft dir dabei) und versenden per PDF oder E-Mail. Fertig.

Du bekommst automatisch professionelles Design, alle Pflichtangaben, GoBD/BAO-konforme Archivierung, QR-Codes für schnelle Zahlungen, automatische Rechnungsnummern und eine komplette Übersicht über alle deine Rechnungen.

Zeit ist Geld

Rechnen wir mal zusammen: Eine Word-Rechnung dauert etwa 30 Minuten, eine Billedly-Rechnung nur 2 Minuten. Bei 10 Rechnungen pro Monat sparst du 4,5 Stunden! Diese Zeit kannst du viel sinnvoller für dein Geschäft nutzen.

Deine Zeit ist definitiv mehr wert als 4€ pro Monat. Höchste Zeit für den Wechsel!

Jetzt von Word zu Billedly wechseln →