Billedly Team

Warum Billedly 90% günstiger ist als die Konkurrenz

Während andere Rechnungstools 30-50€ pro Monat kosten, gibt es Billedly schon für 4€. Hier erfährst du warum.

PricingFeaturesSolo-Selbstständige

Als Solo-Selbstständiger kennst du das Problem: Die meisten Rechnungstools sind viel zu teuer und überladen mit Features, die du nie brauchst. Während bekannte Anbieter wie lexoffice, sevDesk oder FastBill zwischen 30-50€ pro Monat kosten, bekommst du Billedly schon für 4€.

Der entscheidende Unterschied

Andere Tools versuchen alles zu können: Komplizierte Buchhaltung, Mitarbeiterverwaltung, Lagerverwaltung, CRM-Systeme und Zeiterfassung. Du brauchst das alles nicht! Als Solo-Selbstständiger willst du einfach nur professionelle Rechnungen schreiben.

Billedly macht genau das - und zwar richtig gut. Wir fokussieren uns auf die wesentlichen Features: Rechnungen erstellen und versenden, Kundendaten speichern, Belege mit KI analysieren und QR-Codes für schnelle Zahlungen. Keine unnötigen Funktionen, die den Preis in die Höhe treiben.

Faire Preise für Solo-Selbstständige

Unser Preismodell ist einfach und transparent: Du kannst kostenlos mit 2 Rechnungen und 5 KI-Beleganalysen starten. Wenn dir Billedly gefällt, kostet die Professional-Version nur 4€ pro Monat - ohne versteckte Kosten oder teure Add-ons.

Das bedeutet konkret: Du sparst jeden Monat 25-45€ im Vergleich zur Konkurrenz und bekommst trotzdem alle wichtigen Features. Das sind im Jahr bis zu 540€ Ersparnis! Diese Ersparnisse kannst du direkt in dein Geschäft reinvestieren.

Einfach und schnell

Billedly ist in 2 Minuten startklar - keine komplizierte Einrichtung, keine stundenlangen Tutorials. Die intuitive Bedienung macht es dir leicht, sofort loszulegen. Warum mehr zahlen und sich kompliziert machen, wenn einfach und günstig völlig reicht?

Jetzt kostenlos testen →